COSA-Logo

Untersuchungsgebiet Sylt

  Untersuchungs-
gebiete
 
- Hel  
- Sylt  

English Version Polish Version

 

Hausstrand, List/Sylt Die Insel Sylt liegt in der Deutschen Buch in der Nordsee und umschließt das Sylt/Rømø-Becken im nordfriesischen Wattenmeer.

Das Becken ist eine halb geschlossene Lagune, die im Norden durch einen Kanal - das Lister Tief - mit der Nordsee verbunden ist. Die südliche Grenze des Beckens bildet ein durchgehender Damm, der die Sylt mit dem Festland verbindet.

Der Einfluss von Süßwasser im Becken ist gering und erfolgt durch atmosphärischen Eintrag und Vorfluter. Er beträgt weniger als ein Tausendstel des tidalen Wasseraustausches mit der Nordsee.

Die untersuchte Wattfläche liegt südlich des Lister Hafens und erstreckt sich über ca. 500 m in Nord-Süd-Richtung. Die Entfernung von der Niedrig- zur Hochwasserlinie beträgt 80-100 m. Die Wattfläche wird durch die Insel vor den vorherrschenden westlichen Winden und durch einen kurzen Damm vor der Strömung geschützt. Trotzdem kann die Strömung ~1 ms -1

Die Tide ist halbtäglich, die Amplitude beträgt ca. 1- 2 m. Die Herkunft des Sandes ist hauptsächlich äolisch.